Jutetaschen als nachhaltige Alternative zu Plastik.
Jutetaschen genießen einen hervorragenden Ruf. Durch ihre Robustheit und Umweltfreundlichkeit sind sie ein beliebtes Werbegeschenk. Erfahren Sie jetzt mehr!
Jute lohnt sich
Unsere bedruckbaren Jutetaschen sind ein echtes Naturwunder, denn die Funktionalität der Naturfaser ist in dieser Form einmalig. Jute gehört zu der Gattung der Corchorus-Pflanzen und zeichnet sich durch ihre Robustheit und Langlebigkeit aus. Aufgrund der reißfesten Eigenschaften eignet sich Jute hervorragend als Material für Taschen und Verpackungen. Auch gelten Jutetaschen als umweltbewusste Alternative zu Plastiktüten. Wir zeigen Ihnen die Vorteile der „stärksten Naturfaser der Welt“.
Jutebeutel als stylisches Modeaccessoire
Jute liegt im Trend und viele Stars machen vor, wie sich die stylischen Beutel und Taschen ideal mit modischen Outfits kombinieren lassen. Dabei eignen sich Jutebeutel nicht nur als Transportmittel für alltägliche Besorgungen, sondern auch als klares Statement für eine umweltbewusste Lebensweise. Diese Entwicklung ist in den letzten Jahren sowohl im Einzelhandel als auch im Eventbereich angekommen. Immer mehr Unternehmen machen sich für eine umweltfreundliche Produktion stark und kehren Plastik den Rücken zu.
Jutebeutel mit Druck dienen als ansprechende Werbeträger mit einer klaren Botschaft. Die robusten Jutetaschen lassen sich individuell bedrucken und ihre charakteristische Farbe sorgt für ein vertrautes Wohlgefühl. Juteprodukte befinden sich in vielen Bereichen auf dem Vormarsch. Die starke Naturfaser ist besonders atmungsaktiv, umweltfreundlich und antistatisch, weshalb sie in immer mehr Wohntextilien Verwendung findet. Da Jute viel Wasser aufnehmen kann, erfreuen sich auch Kleidungsstücke aus diesem Material gerade im Sommer großer Beliebtheit.
Jute ist nicht gleich Baumwolle
Der Trend rund um wiederverwendbare Taschen drosselt die Zahl der in den Umlauf gebrachten Plastiktüten. Jedoch gibt es auch hierbei wichtige Unterschiede. Umgangssprachlich werden die Begriffe „Jutebeutel“ und „Baumwolltasche“ häufig synonym verwendet. Dabei unterscheiden sich Jute und Baumwolle insbesondere im Hinblick auf ihre Ökobilanz. Diese analysiert die Umweltwirkung von Produkten während ihres gesamten „Lebenszyklus“. Generell lohnen sich Mehrwegtragetaschen erst dann wirklich, wenn wir Sie tatsächlich mehrfach benutzen. Durch den hohen Wasserverbrauch und den Einsatz von Pestiziden schneidet traditionell angebaute Baumwolle ökobilanztechnisch in vielen Studien schlechter ab als andere Bastfasern. Diese Gedanken sollten in die Kaufentscheidung einfließen.
Langlebigkeit der Jutefaser-Taschen
Jutetaschen sind besonders robust wie langlebig und damit ideal als Werbetaschen geeignet. Die Sträucher der Corchorus-Pflanzen haben lange, biegsame Fasern, die zu starken Garnen gesponnen werden. Im Gegensatz zu Einwegtüten können Sie Jute häufig wiederverwenden, ohne sich Gedanken darüber zu machen, ob die Tüte den nächsten Einkauf überlebt. Ein kleiner Tipp: Jutetaschen mit Bodenfalten haben eine zusätzliche Schutzfunktion, wodurch Sie den Tascheninhalt besser ordnen können.
Ökologische Produktion
Ein Großteil der Anbaugebiete für Jute liegt heute in Bangladesch und Ostindien. Die einjährige Pflanze liebt das immerfeuchte, tropische Klima des Gangesdeltas. Die jährlichen Überschwemmungen sorgen dafür, dass Jute in vielen Gebieten ohne Pestizide und Dünger angebaut werden kann. Die Böden werden dadurch einer geringeren Belastung ausgesetzt, sodass Bauern ihre Felder nachhaltig bewirtschaften und dabei auf Genmanipulationen und Chemikalien verzichten können. So können Bauern das Saatgut wiederverwenden, wodurch wiederum ökonomische Vorteile entstehen.
Jute-Produkte – Natürlich und biologisch abbaubar
Bei Jute-Taschen oder Jute-Beuteln handelt es sich um ein natürliches Produkt, das sogar vollständig biologisch abbaubar ist. Der Rohstoff verrottet nach wenigen Vegetationsperioden – ein immenser Vorteil gegenüber herkömmlichen Plastiktüten. Im Vergleich werden bei der Produktion von Jute-Materialien zudem erheblich weniger Treibhausgase verursacht.
Jutetaschen bedrucken lassen als Werbemittel
Individuell mit einem Logo bedruckte Jutetaschen gehören zu den beliebtesten Werbeartikeln, da sie die umweltfreundliche Unternehmensphilosophie unterstreichen und zugleich nachhaltig die Werbebotschaft transportieren. In Kooperation mit Werbemittelberatern können Kunden die Taschen bequem nach ihren Vorstellungen designen und zwischen verschiedenen Formen und Farben wählen. Die Bandbreite an Gestaltungsmöglichkeiten ist schier unerschöpflich.
Die Vorteile von Jute auf einen Blick
Jute ist biologisch abbaubar
Jute ist überaus robust
Jute ist dehnbar
Jute ist langlebig
geringe Belastung für die Böden
In vielen Gebieten wird Jute ohne die Hinzugabe von Pestiziden und Dünger gewonnen
100 % natürlich
hippe Modeaccessoires
Atmungsaktives Material
Fazit – Jute ist eine gute Alternative
Je länger Sie Stofftüten oder Jutetaschen benutzen, desto besser wird deren Klimabilanz. Damit Sie die Jutefaser-Taschen im Alltag möglichst oft wiederverwenden können, sollte die Qualität bei der Auswahl im Fokus stehen. Langlebige Jutetaschen zeichnen sich nicht nur durch ihre robusten Fasern, sondern ebenso durch ihre starken Henkel aus. Taschen mit langem Henkeln können als Hand- oder Schultertasche getragen werden. Modelle wie Bonnie und Clyde zeichnen sich zudem durch elegante Bodenfalten aus, die Ihre Gegenstände vor dem Zerknittern schützen.
Welche Jutetaschen gibt es bei Mister Bags?
Bei uns können Sie alle Jutetaschen individuell bedrucken lassen. Es gibt Unterschiede bei den Modellen, die Sie sich ganz nach Ihrem Geschmack auswählen können. Wir haben für jeden den richtigen Artikel. Ob einen farbigen Körper oder abgesetzte Henkel – ab einer Menge von 3.000 Stück können wir Ihr individuelles Modell produzieren lassen.